• sketch.media Blog Der Blog von sketch.media

Das Joomla-Projekt hat die Veröffentlichung von Joomla! 5.2.3 und Joomla! 4.4.10 bekannt gegeben. Die neuen Joomla-Updates stellen wichtige Sicherheits- und Bugfix-Releases dar.

In Zeiten zunehmender rechtlicher Anforderungen, insbesondere durch die EU-Whistleblower-Richtlinie und die DSGVO, sind Unternehmen und Organisationen dazu verpflichtet, sichere und transparente Kanäle für Hinweisgeber bereitzustellen.

Mit einem Hinweisgeber-Portal für Joomla können Sie diese Anforderungen erfüllen – und gleichzeitig eine benutzerfreundliche Lösung für Hinweisgeber und Administratoren schaffen. Bei uns erhalten Sie eine einsatzbereite Lösung und erfahren hier alles über die Vorteile und Funktionen.

Wie bereits angekündigt, hat das Joomla-Projekt am 26.11.2024 die Veröffentlichung von Version Joomla 5.2.2 bekannt gegeben. Die neue Version konzentriert sich ganz auf Sicherheits- und Fehlerbehebungen und unterstreicht damit den Anspruch von Joomla, eine verlässliche und sichere Plattform für Websites aller Größen zu sein.

Bei der Gestaltung einer Website neigen wir oft dazu, zu viele Informationen und Eindrücke auf einmal zu präsentieren. In unserem Streben nach "mehr" und "lauter" vergessen wir oft das Wichtigste:
Der User ist ein auch nur Mensch und seine Wahrnehmung ist begrenzt.

Was passiert in unserem Gehirn und wo liegen unsere Grenzen? 
Wie gestalte ich "sinnvoll" (also unter Berücksichtigung unserer Sinne)?
Wie verpacke ich die Informationen so, dass meine User sie auch verarbeiten können?
Was ist eine gelungene Nutzererfahrung?

In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf es beim Webdesign wirklich ankommt, und erhalten hilfreiche Tipps und praktische Beispiele von einer Designerin, die sich tagtäglich und ausgiebig mit diesen Themen beschäftigt.

Stellen Sie sich vor, Ihr Müllcontainer wäre so schlau, dass er sich von selbst leert, bevor Sie überhaupt einen Gedanken ans Ausleeren verschwenden. Klingt futuristisch? Dank smarter Sensoren und API-Schnittstelle ist diese Art der intelligenten Abfallwirtschaft für unseren langjährigen Kunden Meindl Entsorgungsservice aus Regensburg längst Realität. Doch was verbirgt sich hinter diesen Begriffen und wie funktioniert das alles genau?

Durch das neue Sicherheitsupdate Joomla! 5.2.1 steht der Schutz Ihrer Website an erster Stelle. Hier sind die neuesten Änderungen für Joomla! 5.2.1.

Die regelmäßigen Joomla-Updates sind wichtig, um die Sicherheit und Funktionalität Ihrer Webseite zu gewährleisten. Aber wann kommt welches Update? In diesem Zeitplan finden Sie alle wichtigen Termine für kommende Versionen und Sicherheitsaktualisierungen.

Am 14 October 2024 hat das Joomla!-Projekt die Veröffentlichung der neuen Versionen Joomla 5.2 und 4.4.9 bekanntgegeben. 5.2 bringt eine Vielzahl spannender Verbesserungen, die sowohl Entwicklern als auch Content-Erstellern erhebliche Vorteile bieten. Sie erleichtert nicht nur die Verwaltung von Inhalten, sondern optimiert auch den Entwicklungsprozess durch eine Reihe neuer Funktionen. Diese Version 4.4.9 stellt das Ende der regulären Bugfix-Updates für Joomla 4.4 dar. Alles Weitere erfahren Sie hier. 

Weihnachten und Neujahr stehen vor der Tür. Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten und unseren Betriebsurlaub über die Feiertage.

Am 27. August 2024 hat das Joomla!-Projekt die neuen Versionen Joomla 5.1.4 und 4.4.8 veröffentlicht. Diese Versionen sind Teil der fortlaufenden Fehlerbehebungs-Updates für die 5.x- und 4.x-Serien. Bei den Joomla-Versionen 5.1.3 und 4.4.7 wurde kleinere Probleme entdeckt, die inzwischen mit den neuesten Versionen behoben wurden.

Das Joomla!-Projekt hat heute die neuen Versionen Joomla 5.1.2 und 4.4.6 veröffentlicht, die primär Sicherheits- und Fehlerbehebungen für die 5.x- und 4.x-Serien von Joomla bieten.

Beim Designen einer Website spielt die Navigation eine entscheidende Rolle.
Wie strukturiere und präsentiere ich die Inhalte meiner Webseite so, dass meine Besucher schnell und intuitiv ihr Ziel erreichen? Welche Menüführung ist die beste Wahl für meine Homepage?
Es gibt eine Vielzahl verschiedener Menü-Arten – vom klassischen Menü über Dropdown-Optionen bis hin zum modernen Burger-Menü. Jede dieser Navigationsmethoden hat ihre eigenen Anwendungsbereiche, Stärken und Schwächen.

In diesem Beitrag finden Sie eine umfassende Übersicht der gängigsten Menütypen mit anschaulichen Beispielen und ihren Vor- und Nachteilen. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie die ideale Navigationsstruktur für Ihre Website, um Ihren Besuchern ein optimales Surferlebnis zu bieten.