Neues aus dem Web
Was ist Schnittstellenprogrammierung | API- Programmierung?
API steht für Application Programming Interface und bezeichnet die Programmierung von Schnittstellen, durch die unterschiedliche Anwendungen, wie z. B. Programme, Software, Webservices und Server, miteinander kommunizieren können. Solche Interfaces (Schnittstellen) schaffen eine Verbindung bestehender Systeme mit neuen Systemen und ermöglichen die Datenverarbeitung und den Datenaustausch. Welche APIs es gibt, wie sie funktionieren und wie Sie davon profitieren, erfahren hier.
Neue Version für sketch.cookies veröffentlicht (1.0.2)
Heute haben wir ein neues Update für sketch.cookies veröffentlicht.
SobiPro - 500 - Cannot unserialize raw (?) encoded variable
Die Fehlermeldung 500 - Cannot unserialize raw (?) encoded variable erscheint plötzlich, statt der gewünschten Anzeige...
Die Joomla! Datenbank
Dieser Beitrag soll als Wegweiser durch die Strukturen hinter den Kulissen von Joomla dienen und die Geheimnisse der Joomla Datenbank lüften.
Lösung: Class 'KunenaRoute' not found in
Nachdem Sie versuchen das Kunena Forum das erste Mal zu installieren, tritt während des Installationsvorgangs folgender Fehler auf: Class 'KunenaRoute' not found in...
Tipp: Read%20Private%20Message in der URL beheben
Sie erstellen einen neuen Menüpunkt und erhalten Read%20Private%20Message in der SEF-URL? Hier finden Sie den Fehler...!
Veranstaltungen mit Nachrücker-Funktion
Während einer unseren Projekte standen wir vor einer neuen Aufgabe – das Erstellen einer Joomla! - Veranstaltungskomponente. Einer besonderen Veranstaltungskompontente mit Nachrückerfunktion!
Shop-Bewertung für Veyton als Erweiterung
Erweiterung für xt:Commerce Veyton: Einrichtung der Möglichkeit zur Bewertung des Onlineshops selbst, nicht der Produkte.
Vielen Foren sind mit der Frage nach einem Bewertungsplugin für den Veyton Shop gefüllt.
Das ist unsere Antwort darauf!