• Webdesign, Webhosting Webdesign, Webhosting, Internet - sketch

Das Joomla-Projekt hat die Veröffentlichung von Joomla! 5.2.3 und Joomla! 4.4.10 bekannt gegeben. Die neuen Joomla-Updates stellen wichtige Sicherheits- und Bugfix-Releases dar.

Joomla! 5.2.3 und Joomla! 4.4.10 - Highlights der neuen Versionen

  • Sicherheitsfixes: Schließen von Schwachstellen, die bisherige Versionen betroffen haben könnten
  • Bugfixes: Verbesserung der Performance und Behebung kleinerer Fehler
  • Kontinuierliche Barrierefreiheit: Weiterentwicklungen im Bereich Web-Accessibility für ein noch inklusiveres Nutzererlebnis

Warum ist das Update wichtig?

Sicherheitslücken können zu gravierenden Problemen führen – von Datenverlust bis hin zu Hackerangriffen. Updates sorgen dafür, dass Ihre Joomla-Website geschützt bleibt und weiterhin stabil funktioniert.

Joomla 5.2.3 - Fehlerbehebungen und Verbesserungen

Korrekturen an Modulen und Plugins

  • TinyMCE-Plugin: Behebung von Validierungsproblemen bei den Buttons im joomlaExtButtons-Plugin
  • Unicode-Suche: Sicherstellung, dass Plugins bei Unicode-Sprachen case-insensitive arbeiten
  • Tags-Routing: Verbesserung der Erkennung von 404-Fehlern
  • Anker- und Bildentfernung: Entfernen leerer Bilder und Anker in den Modulen articles_news und articles_category

Optimierungen für Benutzer und Funktionen

  • Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA): Unterstützung von MFA vor dem Zurücksetzen des Passworts sowie die Möglichkeit, MFA für ungültige Datenschutzeinwilligungen zuzulassen 
  • Benutzerverwaltung: Kein Zurücksetzen des Flags "requireReset" bei neuen Benutzereinstellungen
  • Fehlervermeidung bei Log-Modellen: Abfangen von Ausnahmen im Action-Log-Modell

Technische Verbesserungen

  • Kompatibilität mit PHP: Aktualisierung des Composer-Pakets joomla/application auf Version 3.0.3 zur Behebung von PHP-Deprecations im Web-Client
  • CoreButtonsTrait: Korrektur der Rückgabewerte für das back()-Feature, das falsche Button-Texte erzeugte
  • Nullable Parameter: PHPCS-Fix für Parameter mit Nullwerten

Fehlerbehebungen auf der Benutzeroberfläche

  • Frontend-Seitenlink: Entfernen falscher Klassen in Abbruch-Links auf der Seite zur Codeüberprüfung
  • Doppelte geschweifte Klammern: Korrektur im Inline-Style
  • Uncaught TypeError: Behebung eines Fehlers bei toggleButton, das null zurückgab

Datenbanken und CLI

  • Postgres und Finder: Verbesserte Vorschläge für die Datenbankintegration
  • CLI-Fix: Behebung des Fehlers "Invalid Response" bei der Nutzung der extension:remove -n-Option

Weitere nennenswerte Änderungen

  • Validierung von E-Mail-Adressen: Bessere Unterstützung für Apostrophen in E-Mail-Adressen, d. h. der Code zur Validierung von E-Mail-Adressen wurde angepasst, sodass Apostrophe nicht mehr als Fehler gewertet werden
  • Asset-Management: Korrektur von AssetTitle und AssetParentId
  • Action Logs: Vermeidung von doppelten Einträgen durch Entfernen redundanter Updates
  • Checkboxen: Einführung von Multiselect-Möglichkeiten

Die vollständige Liste aller Änderungen und Bugfixes finden Sie auf der offiziellen GitHub-Seite des Joomla-Projekts.

Joomla 4.4.10 - Was ist neu?

Warum ist dieses Update wichtig?

  • Sicherheitsrelevante Aktualisierungen: Ihre Website bleibt gegen neue Bedrohungen geschützt
  • Stabilität: Das Update behebt bekannte Probleme, sodass Joomla 4.4-Websites weiterhin reibungslos laufen
  • Vorbereitung für Joomla 5.x: Es sorgt für eine solide Grundlage, falls Sie zukünftig auf Joomla 5.x migrieren möchten

Sicherheitsupdates

  • Behebung von Schwachstellen, um potenzielle Sicherheitsrisiken zu minimieren
  • Details zu den behobenen Sicherheitslücken werden in der offiziellen Joomla-Dokumentation veröffentlicht, um Nutzern Zeit für das Update zu geben, bevor potenzielle Angriffe bekannt werden

Bugfixes

  • Verbesserungen in bestehenden Funktionen: Kleinere Fehler in Modulen, Plugins oder der Benutzeroberfläche wurden behoben, um ein reibungsloseres Nutzererlebnis zu gewährleisten.
  • Kompatibilität: Behebung von Problemen, die bei bestimmten PHP-Versionen oder Serverkonfigurationen aufgetreten sind
  • Optimierung der Systemstabilität: Das Update stellt sicher, dass Joomla 4.4 weiterhin zuverlässig funktioniert

Joomla 4.4: Der letzte Schritt vor Joomla 5

Mit der Veröffentlichung von Joomla 4.4 hat das Projektteam einen klaren Fokus auf Sicherheitsupdates gelegt.
Das bedeutet: Diese Version wird keine neuen Funktionen mehr erhalten, sondern ausschließlich sicherheitsrelevante Aktualisierungen, um die Stabilität und Sicherheit Ihrer Website zu gewährleisten.

Wichtigste Punkte zu Joomla 4.4

  1. Keine neuen Funktionen mehr:

    • Joomla 4.4 ist die letzte Hauptversion der 4.x-Reihe und dient nun primär dazu, ein stabiles Fundament für bestehende Websites zu bieten
    • Neue Features oder Verbesserungen finden ausschließlich in Joomla 5.x statt
  2. Laufender Support für Sicherheitsupdates:

    • Sicherheitsrelevante Patches werden weiterhin veröffentlicht, damit Joomla 4.4-Websites vor potenziellen Bedrohungen geschützt bleiben
  3. Übergang zu Joomla 5.x:

    • Ein direktes Upgrade von Joomla 3.x auf Joomla 5.x ist nicht möglich
    • Nutzer müssen den Zwischenschritt über Joomla 4.x gehen, um auf Joomla 5.x zu migrieren
    • Dies gewährleistet, dass alle Daten, Einstellungen und Plugins sauber übernommen werden können

Was bedeutet das für Joomla 4.4.x-Nutzer?

  • Kurzfristig: Joomla 4.4 bleibt eine stabile und sichere Lösung für alle, die noch nicht bereit sind, auf Joomla 5.x umzusteigen.
  • Langfristig: Die Migration auf Joomla 5.x ist unvermeidlich, da die Unterstützung für Joomla 4.x mit der Zeit auslaufen wird.

 

Quelle: https://www.joomla.org/