• sketch.media BlogDer Blog von sketch.media

Heutzutage ist man immer und überall online. Man sitzt nicht nur im Büro vor dem Rechner, sondern nutzt das Internet auf dem Tablet oder Smartphone, die eine andere Auflösung haben und eine Webseite verändert darstellen.

Wir programmieren Webseiten, die auf verschiedene Endgeräte optimiert sind und arbeiten mit den neuesten Webstandards. Weitere Leistungen finden Sie in diesem Überblick.

Per iFrame lassen sich Inhalte von anderen Seiten in die eigene Webseite einbauen. Man kann beispielsweise Youtube-Videos, Google-Karten sowie weitere interaktive Inhalte auf seiner Seite bereitstellen, ohne den Speicherplatz auf dem eigenen Server zu belasten.

Gerne möchten wir darüber informieren, wie es mit der Versionsentwicklung für die serverseitige Skriptsprache PHP weitergeht. Aktuelle Websites prüfen wir zeitnah auf die notwendige Kompatibilität. PHP-Version 5.4 sollte ab dem 14.09.2015 bei aktuellen Projekten Geschichte sein!

Nach einer längeren Pause veröffentlicht joomla.org das nächste Joomla! Update 3.4.4, das neben einigen Verbesserungen auch eine Sicherheitslücke schließt.

Die Fehlermeldung 500 - Cannot unserialize raw (?) encoded variable erscheint plötzlich, statt der gewünschten Anzeige...

Mit dem Chrome Update zum 1. September 2015 wird Google einige Flash Inhalte nicht mehr direkt abspielen. Viele Dienste und Anbieter sind mittlerweile längst auf HTML5 umgestiegen und es ist auch langsam Zeit, dass diese veraltete Technik aus dem Netz verschwindet.

In diesem Beitrag wird gezeigt, wie man eine Liste der installierten Joomla! Erweiterungen schnell einsehen und ausdrucken kann.

Wer über eine eigene Website verfügt, hat meistens auch ein Kontakt- oder andere Formulare, die man vor Spambots oder Internet-Trollen schützen möchte. Die einfachste Lösung hierfür ist, in das betreffende Formular ein sogenanntes Captcha einzubauen.

In dieser Joomla Anleitung wird erklärt, wie man PDF-Dokumente und andere Dateien unter Verwendung des JCE-Editors auf eine Website hochladen und zum Download anbieten kann.

Ein Online-Shop-System ist in Joomla schnell und leicht installiert. Nur die richtige Konfiguration ist meist eine knifflige Sache. Hier wird Schritt für Schritt das Anlegen eines Produktes in VirtueMart inklusive aller benötigen Einstellungen erklärt. 

Dieser Beitrag soll unsere Preisgestaltung für Interessenten transparenter machen. Sie erfahren, was Joomla! kosten darf und wieso, was wir anbieten und worauf wir Wert legen.

Dieser Beitrag soll als Wegweiser durch die Strukturen hinter den Kulissen von Joomla dienen und die Geheimnisse der Joomla Datenbank lüften.