Eigenes
Zehn Jahre. Ein ganzes Jahrzehnt. So lange gibt es uns jetzt schon?!
Zeit, mal kurz innezuhalten, den Partyhut aufzusetzen und auf die Highlights unseres Unternehmens zu blicken.
Die letzten Jahre waren eine bunte Mischung aus vielseitigen Projekten, (un-)erwarteten Herausforderungen, unzähligen geleerten Kaffeetassen, mehr Codezeilen, als wir zählen können, einer Portion Kreativität und einer Brise Stolz …
In Zeiten zunehmender rechtlicher Anforderungen, insbesondere durch die EU-Whistleblower-Richtlinie und die DSGVO, sind Unternehmen und Organisationen dazu verpflichtet, sichere und transparente Kanäle für Hinweisgeber bereitzustellen.
Mit einem Hinweisgeber-Portal für Joomla können Sie diese Anforderungen erfüllen – und gleichzeitig eine benutzerfreundliche Lösung für Hinweisgeber und Administratoren schaffen. Bei uns erhalten Sie eine einsatzbereite Lösung und erfahren hier alles über die Vorteile und Funktionen.
Webdesign mit Sinn statt kognitiver Überlastung
Die heutige Weblandschaft gleicht mehr einem überfüllten Marktplatz als einer Plattform mit Mehrwert:
Es scheint immer “lauter” und “mehr” zu werden – mehr Effekte, mehr Eindrücke, mehr Werbebanner, mehr Pop-ups, mehr “Schau her”, mehr “Follow me”, mehr “Ich will AUFMERKSAMKEIT”.
Bei der Gestaltung einer Website neigen wir oft dazu, zu viele Informationen und Eindrücke auf einmal zu präsentieren. Dabei vergessen wir oft das Wichtigste:
Der User ist ein auch nur Mensch und seine Wahrnehmung ist begrenzt.
Statt laut zu schreien, könnten wir doch leiser sprechen, aber dafür gezielt und klar.
Eine intuitive Navigation, einfache Sprache und ein Design, das uns durchatmen lässt.
Denn weniger Lärm heißt: Mehr Raum für das Wesentliche.
In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf es beim Webdesign wirklich ankommt, und erhalten hilfreiche Tipps und praktische Beispiele von einer Designerin, die sich tagtäglich und ausgiebig mit diesen Themen beschäftigt.
Weihnachten und Neujahr stehen vor der Tür. Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten und unseren Betriebsurlaub über die Feiertage.
IHK-Magazin - Thema Digitalisierung
Matthias Paslar, Geschäftsführer der sketch.media GmbH, hat in der aktuellen Ausgabe des IHK-Magazins "Niederbayerische Wirtschaft" (NiWi) seine Erfahrungen und Ansichten zur Digitalisierung geteilt. Damit möchten wir zur Diskussion über den digitalen Wandel beitragen.
Hier finden Sie eine Zusammenfassung des Interviews und die Links zum kompletten Beitrag.
Ein Erfahrungsbericht über das Praktikum bei sketch.media von Dominik Leonhardt.
go-digital: sketch.media ist ein autorisiertes Beratungsunternehmen
Das Förderprogramm go-digital unterstützt kleine und mittlere Unternehmen, die ihre Geschäftsprozesse mithilfe digitaler Lösungen optimieren und von der staatlichen Förderung profitieren möchten.
Auch sketch.media wurde als autorisierter Beratungsbetrieb anerkannt.
Wir sind zuständig für die Beratungsmodule Digitalisierte Geschäftsprozesse & Digitale Markterschließung.
sketch.media ist ein anerkannter Ausbildungsbetrieb
Wir sind immer auf der Suche nach webaffinen Teamplayern und kreativen Köpfen.
Die sketch.media GmbH wurde von der IHK Niederbayern als Ausbildungsbetrieb anerkannt.
Das bedeutet, dass wir Ausbildungen und Praktika anbieten können.
Wir freuen uns auf fachkundige Unterstützung und darauf, unser Wissen & unsere langjährige Erfahrung weitergeben zu können.
User Experience & Interface Design - Wir sind zertifiziert
Das Bewusstsein für User Experience (UX) hat in unserer zunehmend vernetzten Welt einen festen Platz eingenommen, sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext.
Es ist in unserem Alltag verankert, besonders durch die wachsende Vernetzung und die verstärkte Online-Nutzung.
Angesichts der Wichtigkeit von UX & UI Design freuen wir uns, eine Zertifizierung für den erfolgreichen Abschluss einer Weiterbildung am XDi - Experience Design Institut erhalten zu haben. Diese Zertifizierung entspricht den Standards der Zentralen Stelle für Fernunterricht (ZFU) und der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV).
Wir freuen uns, Ihnen eine umfangreiche Beratung und Unterstützung in diesem Bereich bieten zu können.
Der Verein Pro Vilshofen e.V., zu dem wir seit einigen Monaten als Mitglied zählen, lud letzte Woche ein zum NETZWERK WIRTSCHAFT VILSHOFEN.
Ab Juli 2022 finden Sie uns in unserem neuen Büro in Vilshofen an der Donau!
Passend zu unserem Projekt: "Wir machen niederbayern.digital" verschlägt es uns in die niederbayerische "Kleine Drei-Flüsse-Stadt" Vilshofen, direkt an der Donau, am Rande des Bayerischen Waldes.
Virtuelle Veranstaltungen & Messen ermöglichen Ausstellern und Besuchern miteinander in Kontakt zu treten, sich auszutauschen, Produkte anzubieten bzw. zu kaufen und das Messefeeling auf Ihre Couch zu bringen.
Und vergessen Sie nicht die Vorteile: Es entfallen Anfahrts- und Hotelkosten, die (möglicherweise) lange Anreise und das Schleppen und Aufbauen des Messestands.